body{display:block;}

Dr. Gerald Pail
Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
Psychoanalytisch orientierter Psychotherapeut
Psychodynamischer Coach, Berater und Supervisor
Lehrpraxisleiter

Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie Wien
Wahlarzt in Privatordination
Termine nach Vereinbarung

Zimmermanngasse 1A/2/8, 1090 Wien

T +43 1 3618884
M +43 676 6356659
M +43 676 9162221 Kontakt für medizinische Notfälle bestehender PatientInnen

E office@geraldpail.net

Ordinationszeiten
Montag
08.30 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag
11.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Mittwoch
08.30 bis 14.00 Uhr
Donnerstag
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr bis 14.30 Uhr

Terminvereinbarung
Terminvereinbarungen für Erstgespräche und Fragen zu Setting und Honorar sind ausschließlich per Email möglich. Bitte geben Sie in Ihrer Email auch Ihre Telefonnummer an.
Bestehende PatientInnen können zudem die Rezeption vormittags telefonisch erreichen.

Telemedizin

LATIDO PatientInnen Portal

Dr. Gerald Pail bietet alle seine Leistungen zudem als Online Service an. Um mit ihm im Rahmen einer Videotelefonie Einheit zu sprechen oder um Dokumente auszutauschen, loggen Sie sich bitte auf dem LATIDO PatientInnen Portal ein.

COVID-19 Pandemie

COVID-19 Pandemie

Die COVID-19 Pandemie bedeutet für viele Menschen die größte Herausforderung ihres Lebens. PatientInnen mit psychischen Erkrankungen leiden in dieser Zeit besonders unter den assoziierten existenziellen Ängsten, den Implikationen von Quarantäne (Isolation bzw. Intensivierung von Konflikten in der Familie) und den Limitationen in der medizinischen Versorgung.

Ich werde in dieser Krise meine Tätigkeit als Psychiater und psychotherapeutischer Mediziner in vollem Umfang ausüben. Meine Ordination ist werktags täglich geöffnet, persönliche Termine sind unter den vorgesehenen Schutzmaßnahmen möglich. Im Falle einer negativen Progression erfolgt die Therapie Online, über diverse Videotelefonie Plattformen oder auch einfach per Telefon.

Die klinische Erfahrung der letzten Zeit zeigt, dass diese Online-Therapie von PatientInnen sehr positiv angenommen wird. Die notwendigen Dokumente wie Rezepte oder Zuweisungen erhalten Sie verschlüsselt per Email oder per Post. Alle therapeutischen Online-Leistungen werden von den Krankenkassen gleich wie Präsenztermine erstattet. Genaue Informationen über Terminoptionen und die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme erhalten Sie jederzeit per Email oder an Werktagen vormittags am Ordinationstelefon.

Bitte beachten Sie folgende Voraussetzungen für das Betreten der Ordination:

  • Keine aktive COVID-19 Erkrankung
  • Keine Erkältungssymptome
  • Keine Kontakte zu SARS-CoV-2 VirusträgerInnen in den letzten 14 Tagen

Folgende Schutzmaßnahmen sind notwendig:

  • 
Händewaschen/Händedesinfektion nach Betreten der Praxis
  • Tragen einer FFP2-Maske
  • Einhalten eines Sicherheitsabstandes von 2 Metern zu anderen Personen
  • Einhalten aller gesetzlichen Erfordernisse